Liebe Gäste,
das Syltcafé Fresenhof öffnet leider nicht mehr zu festen Zeiten. Regelmäßig finden jedoch Konzerte unterschiedlichster Stilrichtung sowohl mit lokalen als auch mit internationalen Musikerinnen und Musikern sowie Lesungen oder andere kulturelle Angebote statt.
Zu diesen Veranstaltungen gibt es bereits eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn zum Einlass unsere Sylter Fischhäppchen direkt von der Insel von Fisch Blum. Zudem natürlich auch diverse Getränke, so dass Sie sicherlich gut versorgt sein werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Denecke
Konzerte & mehr
Karten gibt es unter 0 55 34 - 9 10 9 11 9 oder in begrenzter Anzahl unter den angegebenen Links. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn.
Zu jedem Konzert gibt es neben Getränken die beliebten Fischhäppchen mit frischem Matjes, Lachs und Krabben direkt von der Insel Sylt von "Blum Fisch-Spezialitäten". Wir empfehlen Ihnen die Fischhäppchen im Voraus zu bestellen, da wir frisch bestellen und dadurch nur eine begrenzte Menge zur Verfügung steht. Wir nehmen wir Ihre Vorbestellungen in der Regel bis bis zum Montag 9:00 Uhr vor dem Konzert entgegen. Das genaue Datum finden Sie direkt bei den Veranstaltungen. >>>Hier<<< können Sie diese auch online bestellen.
Damit unsere auftretenden Künstlerinnen und Künstler für sich besser die Wirtschaftlichkeit des Auftritts kalkulieren können, arbeiten wir mit einem Ampelsystem, bei dem uns diese mitteilen, wie viele Gäste mindestens benötigt werden, damit der Auftritt stattfinden kann:
Ampel auf Rot: noch keine Reservierungen
Ampel auf Gelb: erste Reservierungen vorhanden
Ampel auf Grün: ausreichend Reservierungen - das Konzert findet sicher statt
Auch wenn die Ampel nicht auf grün sein sollte, treffen die Musikerinnen und Musiker am Montag vor dem Konzert letztendlich die Entscheidung, ob das Konzert stattfinden wird.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

30.10.2025 - Donnerstag - 19:30 Uhr - 15 Euro
Mathew James White
Kiwi-Dream-Folk aus Neuseeland
Bestellung Fischhäppchen: bis Donnerstag, 23.10.2025, 9:00 Uhr
Weitere Informationen unter https://mathewjameswhite.com
und zu vergangenen Konzerten im Fresenhof >>>hier<<<
(Text; Mathew James White & Foto: Franziska Hampel)


Wenn Ihnen die Musik von Jack Johnson, Hollow Coves, Vance Joy und George Ezra gefällt, werden Sie sicher auch Mathew James White zu schätzen wissen. Der gebürtige Neuseeländer und mittlerweile seit Jahren in Deutschland ansässige Musiker wird aufgrund seines Repertoires voller eingängiger Melodien oft mit den genannten Größen des Musikbusiness verglichen.
Bekannt für seine emotional aufbauenden Kompositionen, die gleichzeitig beruhigend und stimmungshebend wirken, ist seine Musik – am besten als "Kiwi Dream Folk" beschrieben – unter anderem auf Netflix und MTV (UK) zu hören. Er befindet sich regelmäßig auf Europa-Tour und hat dabei über die Jahre eine starke und stetig wachsende Fangemeinde aufgebaut – oft spielt er vor ausverkauftem Haus. Ein Karriere-Highlight war sein Auftritt beim Blue Balls Festival 2017 in Luzern, wo er neben Stars wie David Gray, Peter Doherty und José González auftrat.
Während er weiterhin mit Begeisterung auf Tour geht, fokussiert er sich gleichzeitig auf das Schreiben und Komponieren für das Fernsehen. Dies führte dazu, dass sein jüngster Song "Only The Light" - eine Alt-Pop-Hymne - in der US-amerikanischen Netflix-Miniserie "From Scratch" platziert wurde.
Bis heute hat er acht Alben veröffentlicht, drei davon exklusiv auf seiner Homepage - "We're Home Now (2023)," "Getting Through This With Positive Sounds" (2021) und "Old and New" (2019). Sein viertes Album, "I'm Thinking of You" (2017), ist sein bisher persönlichstes Werk, das stark vom Verlust seines ersten Sohnes im Jahr 2014 beeinflusst wurde.
"Hochemotionalen" - Süddeutsche Zeitung
"...lediglich seine Gitarre und Songs, die nur so vor positiver Energie strotzten" - RP Online
"Seine Liebe zur Musik ist nicht nur vom ersten Lied an zu spüren, sie steckt an." - Merkur
29.11.2025 - Samstag - 19:30 Uhr - 15 Euro
Simon Kempston
Einer der besten schottischen Singer-Songwriter
Bestellung Fischhäppchen: bis Montag, 24.11.2025, 9:00 Uhr
Weitere Informationen unter https://simonkempston.co.uk/
und zu vergangenen Konzerten im Fresenhof >>>hier<<<
(Text: Simon Kempston & Foto: cyleong.be)


Simon Kempston ist „einer der besten Songwriter Schottlands“ (The Sunday Herald), Komponist und „Meister der Fingerstyle-Gitarre“ (The Scotsman) aus Edinburgh, Schottland.
Es gibt nur sehr wenige Künstler, denen es gelingt, auf einer Akustikgitarre solch einen unverwechselbaren, sofort wiedererkennbaren Sound zu kreieren. Simons komplexer Fingerpicking-Stil, der sich unter anderem aus den unterschiedlichen Genres Klassik, keltische Musik und Blues speist, bestätigt, dass er zweifellos zu diesen Künstlern gehört. Sein subtiler Stil bildet die perfekte Begleitung zu seiner reichen, kraftvollen und fesselnden Tenorstimme.
Seine herausragenden Songs zeichnen sich durch zum Nachdenken anregende, inspirierende poetische Texte aus, die oft die üblichen Themen Liebe und Anziehung umgehen und stattdessen wichtige politische und gesellschaftliche Impulse liefern. Seine Faszination für Architektur, Reisen und englische Literatur hat seinen beeindruckenden lyrischen Stil geprägt, dessen Texte auch unabhängig von der Musik als eigenständige Poesie bestehen können.
Seine Live-Auftritte sind bekannt für ihre Intensität und Simons echte Leidenschaft für Musik und Songs kommt in seinen von den Kritikern gefeierten Shows zum Ausdruck. Mit mehr als einem Jahrzehnt internationaler Tourneen in 32 europäischen Ländern, Sibirien, Usbekistan (als erster schottischer Künstler), Kanada (9 Tourneen), Neuseeland, Argentinien und Brasilien hat er an unzähligen renommierten Veranstaltungsorten, Festivals und in einer Vielzahl internationaler Radio- und Fernsehsender gespielt.
Auf Simons neuestem Album (seinem zehnten als Singer-Songwriter) hat er seine Zusammenarbeit mit Ian McCalman als Produzent wieder aufgenommen. Es ist seine bisher ehrlichste, direkteste und herzlichste Sammlung von Songs, die perfekte Begleitung für diese unruhigen Zeiten. „My Dreams Are Theirs“, das im Spätsommer 2024 veröffentlicht wurde, zeigt sein schieres Talent für Songwriting auf höchstem Niveau.
Simon, der sich nie von Erwartungen leiten lässt, sondern nur von seiner produktiven, kreativen Muse, veröffentlichte im Sommer 2023 nach vier Instrumentalalben für Akustikgitarre sein erstes Album mit klassischen Gitarrenstücken mit dem Titel „Moonrise Over Mostar“. Tauchen Sie ein in die Klangwelt dieses unglaublich talentierten Künstlers und lassen Sie sich von seiner wunderschön komponierten Musik auf eine einzigartige Reise durch Schottland entführen.
„Ein atemberaubendes Talent“ – STV (Scottish Television)
„Wunderschöner authentischer Gitarrenstil und herzlicher Gesang“ – Tom Robinson, BBC Radio 6
„Wunderschöne Melodien ... unendlich talentiert“ – BBC beim Edinburgh Festival
17.04.2026 - Freitag - 19:30 Uhr - 15 Euro - Achtung Termin wurde vom 14.11.2025 verschoben!
Nordic Sunset
Musikalischer Ausflug durch Stile, Länder und Zeiten
Bestellung Fischhäppchen: bis Montag, 10.11.2025, 9:00 Uhr
Weitere Informationen unter https://nordic-sunset.de/
und zu vergangenen Konzerten im Fresenhof >>>hier<<<
(Text: Nordic Sunset & Foto: Jerry Suen)


Wann
haben Sie das letzte Mal magische Trollsongs von den Färöer-Inseln
oder samische Joiks aus Lappland gehört?
Nordic
Sunset
wird Sie bei ihrem Auftritt im Fresenhof in diese besondere nordische Welt mitnehmen, wobei nicht nur
skandinavische Lieder in den Originalsprachen erklingen, sondern auch
fetzige Songs aus „Plattdeutschland“ oder Evergreens zum
Mitsingen und Werke aus Weltmusik, Klezmer und Klassik. Kurzum - es
wird ein musikalischer Ausflug kreuz und quer durch Stile, Länder
und Zeiten.
Gela
und Dedl werden mit ihren ca. 10 verschiedenen Instrumenten ein
Klangerlebnis präsentieren, das abwechslungsreicher nicht sein kann.
Durch die verschiedenen Gitarren, Klarinette, Flöten, Akkordeon,
Djembé, Saxophon und viel Gesang ist ein Konzert von Nordic Sunset
wie eine erfrischende „musikalische Kneippkur“, eine Einladung
zum Genießen, Schmunzeln, Lachen, Erinnern, Träumen, Nachdenken und
Besinnen – lassen Sie sich berühren!