Paul O'Brien - Syltcafé Fresenhof

Direkt zum Seiteninhalt

Paul O'Brien

Fotoarchiv
16.09.2022 - Freitag - 19:30 Uhr
Paul O'Brien
aus Kanada

Paul O’Brien lebt in Nova Scotia in Kanada, begann sein musikalisches Leben aber in Birmingham. Als Kind irischer Eltern spielte er von klein auf irische Musik und lernte Bodhran, Gitarre, Mandoline und Bouzouki. Jedoch entwickelte sich Songwriting und Singen zu seiner Leidenschaft. Im Jahr 2009, nachdem er mehrere Alben aufgenommen hatte, wurde Paul von dem berühmten deutschen Label Stockfisch Records eingeladen, um in ihrem Studio bei Göttingen ein Album aufzunehmen. Nach diesem Album und einer kurze Tour veränderte sich sein Leben und gab ihm eine zweite Chance, die er Deutschland und seinen Menschen zuschreibt. Er ist Deutschland für immer dankbar und nennt DE oft seine zweite Frau. Tatsächlich trägt sein letztes Album den Titel "Songs in the key of DE" und enthält Original-Songs, die von Deutschland, seinen Menschen und Orten inspiriert sind.
Seit 2009 tourt Paul ausgiebig durch Europa. Die Tatsache, dass seine Songs Geschichten sind, und der Sound des singenden Publikum sind seine Markenzeichen. Die Inhalte decken alle Aspekte seines Lebens ab: vom Einwanderer in Kanada bis zur Einführung in die Kultur der First Nation - der kanadischen Ureinwohner - und lebenslangen Unterrichtens und vieles mehr.
Nach der Pandemie nahm Paul die Tournee wieder auf und hat 2022 eine 13-wöchige Frühjahrstournee abgeschlossen. Paul gibt auch Schulworkshops und hat bis heute über 200 Schulen besucht. Alleine in Deutschland gab er insgesamt über 500 Schulworkshops.
Ein Singer-Songwriter mit keltischem Einschlag und einer Kiste voller Geschichten und Lieder, die das Publikum nicht vergessen wird.
Im Fresenhof konnte ihn nicht einmal das verlorene Gepäck davon abhalten, allen einen wundervollen Abend zu bescheren, selbst wenn er für die Bodhrán auf einen geliehenen Kochklöffel umsteigen musste. Am Samstag nach dem Konzert gab es noch einen intensiven Workshop für interessierte Musikerinnen und Musiker.

Weitere Informationen: www.paulobrien.ca

(Fotos: Eisvogel - Magazin & Kalender, Arndt Denecke)

29.02.2020 - Samstag - 11:00-17:00 Uhr: Workshop - 19:30 Uhr: Konzert
Paul O'Brien aus Kanada

Paul O’Brien ist ein Singer-Songwriter-Instrumentalist mit dem Talent, direkt zum emotionalen Herzen der Geschichte zu gelangen und seine Zuhörer mitzunehmen.
Genau wie Ozzy Osbourne und Peaky Blinders wurde Paul in Birmingham (England) geboren (obwohl er zugibt, dass seine Ähnlichkeiten mit diesen beiden Dingen dann auch enden). Er wurde als Sohn irischer Eltern geboren und war von irischer Musik und Gesang fasziniert. Das kann man deutlich in seiner eigenen Musik hören. Paul nennt Nova Scotia jetzt sein Zuhause und sein neues Album "Years and Not Just Days" feiert diese Begebenheit - nicht nur mit den Liedern und Geschichten, sondern auch, weil der Produzent und Spieler auf dem Album JP Cormier ist, vielleicht der größte Instrumentalist der Ostküste Kanadas.
Paul singt mit nachdenklich und mit Trauer über die Auswirkungen von Ignoranz und Intoleranz (in Vergangenheit und Gegenwart) und mit Freude und Dankbarkeit über die natürliche Schönheit seiner Wahlheimat Kanada. Er erzählt Familiengeschichten über die verlorenen und gefundenen Liebe, über das Gefühl der Entfremdung des Einwanderers, über die Einsamkeit, das Haus zu verlassen und an einem neuen Ort von vorne zu beginnen und über den unbändigen Optimismus und die Aufregung des neuen Abenteuers.
Ein Abend mit Paul ist wie eine Nacht mit Kerzen, bequemen Pantoffeln, einem guten Glas Rotwein und einem warmen Gefühl, das ein gutes Buch oder ein guter Film so oft vermitteln kann. Er schreibt und singt Lieder, auf die sich sein Publikum beziehen kann, und erzählt Geschichten, die manchmal länger sind als die Lieder.
Paul O`Brien bereiteitete allen nach einem intensive Workshop für 6 Musikerinnen und Musiker noch einen tollen Abend mit gefühlvollen Songs im gut besuchten Fresenhof!

Weitere Informationen unter: www.paulobrien.ca

(Fotos: Eisvogel - Magazin & Kalender, Arndt Denecke)
Created with WebSite X5
+49 (0) 5534 - 9 10 9 11 9
fresenhof@t-online.de
Syltcafé Fresenhof
Ithbergstraße 13
37635 Lüerdissen
Zurück zum Seiteninhalt